Esta página sólo está disponible en alemán e inglés. No obstante, en la FMZ estaremos encantados de asesorarle en español.
Póngase en contacto con nosotros para una cita personal o para una consulta en línea.
Gracias por su comprensión.
Examen de alemán reconocido en Suiza
Das Goethe Prüfungszentrum Zug ist ein kleines Prüfungszentrum.
Vorbereitungsabende bereiten optimal auf die Prüfungen vor.
Die Prüfungsresultate erhalten Sie spätestens vier Wochen nach der Prüfung.
Mit dem fide-Test lassen sich Sprachkompetenzen auf Deutsch, Französisch und Italienisch mündlich und schriftlich nachweisen. Er wurde im Auftrag vom Staatssekretariat für Migration SEM speziell für den schweizerischen Alltag entwickelt.
Die mündlichen und schriftlichen Kompetenzen werden getrennt überprüft und im Sprachenpass separat ausgewiesen.
Die erreichten Niveaus (A1, A2 oder B1) können sich mit dem Sprachenpass bei der Arbeitssuche, für die Einbürgerung oder für eine Aufenthalts- oder Niederlassungsbewilligung vorweisen lassen.
Man kann sich in allen Regionen der Schweiz zum fide-Test anmelden: es gibt mehr als 100 akkreditierte Prüfungsinstitutionen, welche den fide-Test mehrmals pro Jahr durchführen.
Daten
Kosten
Dauer des fide-Tests
Resultat
Der nächste fide-Test ist im Oktober 2025 (Datum wird im August 2025 aufgeschaltet) - bitte melden Sie sich am Welcome Desk für eine Anmeldung.
Ganzer Test: CHF 265.-
Mündlich: CHF 185.- (Sprechen/Verstehen)
Schriftlich : CHF 135.- (Lesen/Schreiben)
Alle Preise sind inklusiv CHF 15.- Administration-Kosten
Mündlicher Teil: 40 Minuten
Schriftlicher Teil: Einführung 15 Minuten, Test 60 Minuten
Sie erhalten den Sprachenpass und die Test-Resultate innerhalb von 4 Wochen nach dem Test per Post von der Geschäftsstelle fide.
Diese Prüfungen dienen für Aufenthalt und Familiennachzug (A1 mündlich), Niederlassungsbewilligung/C-Bewilligung (A1/A2) oder EInbürgerung (A2/B1)
Mit dem fide-Test lassen sich Sprachkompetenzen auf Deutsch, Französisch und Italienisch mündlich und schriftlich nachweisen. Er wurde im Auftrag vom Staatssekretariat für Migration SEM speziell für den schweizerischen Alltag entwickelt.
Die mündlichen und schriftlichen Kompetenzen werden getrennt überprüft und im Sprachenpass separat ausgewiesen.
Die erreichten Niveaus (A1, A2 oder B1) können sich mit dem Sprachenpass bei der Arbeitssuche, für die Einbürgerung oder für eine Aufenthalts- oder Niederlassungsbewilligung vorweisen lassen.
Man kann sich in allen Regionen der Schweiz zum fide-Test anmelden: es gibt mehr als 100 akkreditierte Prüfungsinstitutionen, welche den fide-Test mehrmals pro Jahr durchführen.
Daten
Kosten
Dauer des fide-Tests
Resultat
Der nächste fide-Test ist im Oktober 2025 (Datum wird im August 2025 aufgeschaltet) - bitte melden Sie sich am Welcome Desk für eine Anmeldung.
Ganzer Test: CHF 265.-
Mündlich: CHF 185.- (Sprechen/Verstehen)
Schriftlich : CHF 135.- (Lesen/Schreiben)
Alle Preise sind inklusiv CHF 15.- Administration-Kosten
Mündlicher Teil: 40 Minuten
Schriftlicher Teil: Einführung 15 Minuten, Test 60 Minuten
Sie erhalten den Sprachenpass und die Test-Resultate innerhalb von 4 Wochen nach dem Test per Post von der Geschäftsstelle fide.
Diese Prüfungen dienen für Aufenthalt und Familiennachzug (A1 mündlich), Niederlassungsbewilligung/C-Bewilligung (A1/A2) oder EInbürgerung (A2/B1)